Die WVW Wertstoffverwertung Wuppertal GmbH wurde als 100-prozentiges Tochterunternehmen der AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal gegründet und erfüllt ihren nachhaltigen Zweck durch den Betrieb einer Rostascheaufbereitungsanlage, die kontinuierlich an den aktuellen Stand der Technik angepasst wird. Um an die Wertstoffe zu gelangen, durchläuft die – bei der Verbrennung des Restmülls im Müllheizkraftwerk (MHKW) entstehende – Rostasche mehrere Sieb- und Separationsschritte der modernen Anlage. Durch die Gewinnung der Sekundärrohstoffe sparen WVW und AWG wertvolle Primärressourcen, Energie und CO2-Emissionen.
Die gesamte Branche der Abfallwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. WVW und AWG wollen Teil einer Kreislaufwirtschaft sein; Paradebeispiele hierfür sind unsere geplante Monodeponie für Rostasche (am Standort des Müllheizkraftwerkes) und unsere Bodenrecyclinganlage, die zu einer langjährigen Entsorgungsicherheit führen sollen.
Aus diesen Gründen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n:
Unser Angebot an Sie:
Es erwartet Sie ein unbefristeter, sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen. Sie profitieren von bedarfsgerechten Fortbildungsmöglichkeiten sowie unseren sehr geschätzten Sozialleistungen. Selbstverständlich bieten wir eine angemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V), die der Bedeutung der Aufgabe entspricht.
Uns ist Vielfalt in unserem Team wichtig. Wir möchten daher Menschen unterschiedlicher Geschlechter und Herkunft zur Bewerbung auffordern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 22.10.2023 ausschließlich über den Button "Jetzt bewerben" oder den QR- Code.