Die AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal hat mehr als 440 Beschäftigte und ist als Betrieb im Konzern der Stadt Wuppertal für das Abfallmanagement, die Müllentsorgung und den Betrieb des modernen Müllheizkraftwerks auf Korzert zuständig. Die Gesellschafter unseres kommunalen Entsorgungsunternehmens sind die WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH, Stadtwerke Remscheid GmbH, BVG Beteiligungsverwaltungsgesellschaft der Stadt Velbert mbH sowie die Städte Wuppertal und Remscheid.
Für das Jahr 2023 bieten wir folgenden Ausbildungsplatz an:
Voraussetzung für die Berufsausbildung ist die Fachoberschulreife 10 B sowie gute IT-Kenntnisse.
Unsere Ausbildung ist praxisorientiert. Sie werden in vollständig reale Arbeitsprozesse eingebunden, übernehmen Verantwortung und sammeln auf diese Weise wichtige Erfahrungen für Ihre späteren Aufgaben im Beruf. Die Ausbildung ist sehr anspruchsvoll und für die Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der IT und einer effizienten Abwicklung von Geschäftsprozessen erforderlich. Die Ausbildung findet am Standort unseres Müllheizkraftwerkes in Wuppertal statt, im Rahmen von ausbildungsübergreifenden Lehrgängen aber auch bei unserem Kooperationspartner den Wuppertaler Stadtwerken (WSW).
Zu den Aufgaben gehört es u.a.:
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.08.2022 ausschließlich über den Button "Jetzt bewerben".